2 Männer auf einem Dach installieren Photovoltaikpanele

Energetisch sanieren in Mecklenburg-Vorpommern

Haussanierung mit regionalem Partner

Sie möchten Ihr Haus sanieren und dabei die Energieeffizienz Ihres Gebäudes erhöhen? Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihr Zuhause gemütlicher und nachhaltiger zu gestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Eigenheim in Mecklenburg-Vorpommern energetisch sanieren können und welche Vorteile das für Sie hat.

Wir sind Ihr kompetenter Partner für Teil- und Komplettsanierungen. Profitieren Sie von unser langjährigen Erfahrung im Bereich energieeffizienter Häuser. Langjährige Partnerschaften zu den Marktführern in der Industrie ermöglichen uns als Baufirma eine schnelle und hochqualitative Umsetzung der Sanierung Ihres Hauses.

Was bedeutet energetische Sanierung?

Energetische Sanierung bedeutet, dass Sie Maßnahmen durchführen, um den Energiebedarf und den CO2-Ausstoß Ihres Hauses zu senken. Dabei verbessern Sie nicht nur die Ökobilanz Ihrer Immobilie, sondern auch Ihren Wohnkomfort und den Wert Ihrer Immobilie. Energetische Sanierung kann sowohl Teil- als auch Komplettsanierungen umfassen, je nachdem, wie umfangreich Sie Ihr Haus modernisieren möchten.

Welche Maßnahmen gehören zur energetischen Sanierung?

Zu den typischen Maßnahmen der energetischen Sanierung gehören:

  • Außendämmung: Durch eine Außendämmung können Sie Wärmeverluste über die Fassade reduzieren und Heizkosten sparen. Außerdem schützen Sie Ihr Haus vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung.
  • Wärmedämmung: Neben der Fassade sollten Sie auch andere Bauteile wie Dach, Kellerdecke oder Geschossdecke dämmen, um Wärmebrücken zu vermeiden und die Dämmwirkung zu erhöhen.
  • Photovoltaik: Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um, den Sie selbst nutzen oder ins Netz einspeisen können. Mit einer Photovoltaikanlage können Sie sich teilweise oder ganz unabhängig vom Stromversorger machen.
  • Heizung: Eine moderne Heizung kann einen großen Unterschied für Ihren Energieverbrauch machen. Besonders effizient sind Wärmepumpen, die Umweltwärme aus Luft, Wasser oder Erde nutzen.
  • Fußbodenheizung: Eine Fußbodenheizung sorgt für eine angenehme Wärme im ganzen Raum und verteilt die Wärme gleichmäßig. Außerdem spart sie Platz und ermöglicht Ihnen eine flexible Raumgestaltung.
  • Dach und Dachdämmung: Ein neues Dach kann nicht nur das Aussehen Ihres Hauses verbessern, sondern auch die Dämmung erhöhen und Schäden vermeiden. Eine gute Dachdämmung verhindert Wärmeverluste über das Dach und schafft ein angenehmes Raumklima im Dachgeschoss.
  • Fenster und Haustür: Alte Fenster und Türen sind oft undicht und lassen viel Wärme entweichen. Durch den Einbau von neuen Fenstern und Türen mit einer guten Wärmedämmung können Sie Ihren Energieverbrauch senken und Lärm reduzieren.

Ihr Weg in ein
energieeffizientes Haus

1. Anfrage per Mail oder telefonisch

2. Vorgespräch

3. Individuelles Angebot

3. Angebotsannahme

4. Vor-Ort-Termin

5. Umsetzung der Sanierungsmaßnahme

Wie können Sie die Sanierung finanzieren?

Eine energetische Sanierung ist eine Investition in die Zukunft, die sich langfristig auszahlt. Trotzdem kann sie hohe Kosten verursachen. Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre energetische Sanierung zu finanzieren:

  • Fördermittel: Der Staat unterstützt Hauseigentümer bei der energetischen Sanierung mit verschiedenen Förderprogrammen. Zum Beispiel können Sie einen Zuschuss oder einen zinsgünstigen Kredit von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erhalten, wenn Sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet Förderungen für einzelne Maßnahmen wie Solaranlagen oder Heizungen an.
  • Eigenkapital: Wenn Sie über Eigenkapital verfügen, können Sie Ihre energetische Sanierung selbst finanzieren. Das hat den Vorteil, dass Sie keine Zinsen oder Gebühren zahlen müssen und unabhängig von Förderbedingungen sind.
  • Kredit: Ohne Eigenkapital, können Sie einen Kredit bei Ihrer Bank oder einem anderen Finanzdienstleister aufnehmen, um Ihre energetische Sanierung zu finanzieren. Dabei sollten Sie die Konditionen und Laufzeiten gut vergleichen und auf versteckte Kosten achten.

Wir sind Ihr Partner für die Sanierung Ihres Hauses in Mecklenburg-Vorpommern

Eine energetische Sanierung ist ein komplexes Vorhaben, das viel Planung und Fachwissen erfordert. Deshalb ist es wichtig, dass Sie einen kompetenten und zuverlässigen Partner für Ihre energetische Sanierung haben, der Sie von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung begleitet. Wir sind die Firma für die energetische Sanierung Ihres Hauses in Mecklenburg-Vorpommern.

Umbau vom Bestandsimmobilien (auch als Einzelmaßnahme) - Fenstertausch (auch als Einzelmaßnahme) - Umrüstung von Heizungsanlagen (auch mit der Verlegung einer Fußbodenheizung möglich) - Photovoltaikanlagen (auch als Einzelmaßnahme) - Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung (auch als Einzelmaßnahme) - Erstellung von Planungsunterlagen

Wenn Sie mit uns sanieren, erwarten Sie:

  • Erfahrung: langjährige Erfahrung und zufriedene Kunden
  • Qualifikation: für die fachgerechte Durchführung
  • Service: individuelle Beratung, detaillierte Planung, transparente Kostenaufstellung, termingerechte Ausführung und nachhaltige Betreuung.

Lassen Sie sich umfassend beraten

Mann und Frau an einem Tisch lassen sich beraten

Kontaktdaten

Energetische Sanierung MV
Schwenziner Str. 20 b
17192 Waren

Sprechen Sie uns an:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr

Tel.: +49 3991 7476956
E-Mail: info@energetische-sanierung-mv.de

Zum Kontaktformular

Ihr regionaler Partner für energetische Sanierungen in Mecklenburg-Vorpommern

Mit uns haben sie eine verlässliche, regionale Sanierungsfirma, welche alle genannten Bereiche fachgerecht ausführt, so dass Sie sich schon bald über ein energieeffizientes und gemütliches Zuhause freuen können. Egal ob Sie eine Sanierung in der Umgebung von Waren, Neustrelitz, Malchow, Teterow, Parchim, Güstrow oder Neubrandenburg planen, wir sind der richtige Ansprechpartner. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne auch vor Ort und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihr Sanierungsvorhaben.

Über Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Bundesland im Nordosten Deutschlands. Es grenzt an die Ostsee, Polen und die Bundesländer Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Brandenburg. Die Hauptstadt ist Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern hat eine Fläche von etwa 23.200 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von etwa 1,6 Millionen Menschen. Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für seine Natur, seine Küste und seine Kultur. Es hat viele Seen, Wälder, Nationalparks und Inseln. Es ist auch ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die historischen Städte, Schlösser, Kirchen und Museen besuchen wollen.

© 2025 Energetische Sanierung MV